Hallo,
ich habe ein Video gefunden, wo beschrieben wird, wie man beim DNX8*, bei mir das DNX8170DAB, den Startbildschirm wechseln kann.
Hiernoch der Link zum YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?v=LRZV2Y-V_CI .
Wichtig: Es muss das Image + die Datei OpeningCustomize.txt ins Root des USB-Sticks kopiert werden. Schritte im Einzelnen:
Die Datei image1.bmp muss wie gehabt formatiert sein: 16bit, R5G6B5, 800x480 Pixel.
Hier die zugehörige Datei: OpeningCustomize.txt
Es gibt dort noch andere Schaltflächen. Ich habe da nicht drauf geklickt. Man weiss ja nie, was da alles defekt gehen kann, wenn man das falsch macht. Wie immer, jeder macht sein Gerät selber kaputt. Von mir keine Haftung für unsachgemäßen Umgang.
Viele Grüße
Opossum
@b747b : Sorry, habe es mal hier reingestellt.
ich habe ein Video gefunden, wo beschrieben wird, wie man beim DNX8*, bei mir das DNX8170DAB, den Startbildschirm wechseln kann.
Hiernoch der Link zum YouTube Video: https://www.youtube.com/watch?v=LRZV2Y-V_CI .
Wichtig: Es muss das Image + die Datei OpeningCustomize.txt ins Root des USB-Sticks kopiert werden. Schritte im Einzelnen:
Die Datei image1.bmp muss wie gehabt formatiert sein: 16bit, R5G6B5, 800x480 Pixel.
- Das Image muss image1.bmp heissen und soll wieder 16 Bit Full Color RGB5,6,5 , 800x480 Pixel, formatiert sein.
- Das Image auf einen USB-Stick kopieren ins Root
- Datei OpeningCustomize.txt auch ins Root des USB-Sticks kopieren (anscheinend das Miniscript zum Wechseln). In dieser Datei ist auch der Imagename festgelegt.
- USB-Stick anstecken
- Gerät in den Standby schicken
- Jetzt kommt was völlig Neues: Im Standbymode 2x linke obere Ecke des Bildschirms klicken, dann 2x untere linke Ecke, dann 1x obere linke Ecke und dann 1x linke untere Ecke.
- Auf dem Bildschirm erscheinen 4 Schaltflächen. Eine davon, die obere ist „Opening Customize“.
- Da drauf klicken, das Gerät lädt dann augenscheinlich das Image vom Stick, der Bildschirm ist dann blau mit einem ok in der Mitte, nur noch oben rechts „BACK“ betätigen
- Noch einmal BACK und
- Reboot und es ist gut.
Hier die zugehörige Datei: OpeningCustomize.txt
Es gibt dort noch andere Schaltflächen. Ich habe da nicht drauf geklickt. Man weiss ja nie, was da alles defekt gehen kann, wenn man das falsch macht. Wie immer, jeder macht sein Gerät selber kaputt. Von mir keine Haftung für unsachgemäßen Umgang.
Viele Grüße
Opossum
@b747b : Sorry, habe es mal hier reingestellt.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von opossum ()